Betrieb / Zucht
Die Basis unserer Zucht sind Mutterkühe mit den guten Eigenschaften der Schweizer Simmentaler und des Deutschen Fleckviehs. Unser Zuchtziel ist eine natürlich hornlose, mittelrahmige, frohwüchsige Kuh mit guter Bemuskelung und gutem Fundament, die mit ihrer guten Milchleistung ein schlachtreifes Natura Beef produziert.
Unsere Herde besteht aus 20 Mutterkühen und ihrer Nachzucht. Der 27- Hektaren-Betrieb liegt in der Bergzone 1. Im Sommer ist das Vieh auf der Alp. Wir produzieren nach den Richtlinien für den ÖLN (ökologischer Leistungsnachweis) und sind der Organisation «Mutterkuh Schweiz» angeschlossen. Unsere Tiere sind im Fleischrinder-Herdebuch (FLHB) aufgenommen. Im Jahre 1989 wurde der Betrieb auf Mutterkuhhaltung umgestellt.
Seit Sommer 2014 arbeiten wir mit drei Partnerbetrieben zusammen damit wir uns in der Wintersaison auf das Alprestaurant Balis konzentrieren können. Unser Vieh ist während dem Winter in diesen Betrieben verteilt und im Gegenzug sömmern wir Tiere von den Partnerbetrieben auf unserer Alp. Somit haben wir eine ideale Lösung gefunden von welcher alle beteiligten Betriebe profitieren.
Unsere Herde besteht aus 20 Mutterkühen und ihrer Nachzucht. Der 27- Hektaren-Betrieb liegt in der Bergzone 1. Im Sommer ist das Vieh auf der Alp. Wir produzieren nach den Richtlinien für den ÖLN (ökologischer Leistungsnachweis) und sind der Organisation «Mutterkuh Schweiz» angeschlossen. Unsere Tiere sind im Fleischrinder-Herdebuch (FLHB) aufgenommen. Im Jahre 1989 wurde der Betrieb auf Mutterkuhhaltung umgestellt.
Seit Sommer 2014 arbeiten wir mit drei Partnerbetrieben zusammen damit wir uns in der Wintersaison auf das Alprestaurant Balis konzentrieren können. Unser Vieh ist während dem Winter in diesen Betrieben verteilt und im Gegenzug sömmern wir Tiere von den Partnerbetrieben auf unserer Alp. Somit haben wir eine ideale Lösung gefunden von welcher alle beteiligten Betriebe profitieren.
Grossmann Simmentaler in den Medien
![]() |
Bericht TORO, Juni 2014 [0.53 MB] |
![]() |
Bericht Landfreund, Februar 2009 [79 kB] |
![]() |
Bericht Schweizer Bauer, 29.12.2007 [0.57 MB] |
Alprestaurant Balis Hasliberg
Besuchen Sie uns in unserem Alprestaurant Balis im Ski- und Wandergebiet Meiringen-Hasliberg im Haslital.
Wir haben beim respektvollen Umbau der 156-jährigen Alphütte auf Balisalp darauf geachtet, den Charakter der Alphütte möglichst zu bewahren und trotzdem den Qualitätsstandard der jetzigen Zeit zu nutzen.
In dieser Alphütte haben einheimische Älper während Jahrzehnten ihre Kühe gemolken und den würzigen Alpkäse hergestellt. Durch den Wandel der Zeit wurde die Hütte nicht mehr genutzt. Es gibt aber noch altgewordene «Älplerböeben», die uns von der Alpzeit auf Balisalp berichten. Sie waren beim Älpler in dieser Hütte stets willkommen - so wie unsere Gäste heute.
Im Herbst 2010 durften wir die Alphütte übernehmen und bauten sie in eigener Regie - mit viel Freude und Respekt - zum Alprestaurant Balis um. Das alte Holz der Hütte wurde aufbereitet und wieder eingebaut. Viele Details konnten wir erhalten oder für andere Zwecke nutzen. Die Alphütte ist wieder erwacht! Fühlen Sie sich wohl bei uns und geniessen Sie die Behaglichkeit des Alprestaurant Balis.
Bis bald auf Balisalp.
Wir haben beim respektvollen Umbau der 156-jährigen Alphütte auf Balisalp darauf geachtet, den Charakter der Alphütte möglichst zu bewahren und trotzdem den Qualitätsstandard der jetzigen Zeit zu nutzen.
In dieser Alphütte haben einheimische Älper während Jahrzehnten ihre Kühe gemolken und den würzigen Alpkäse hergestellt. Durch den Wandel der Zeit wurde die Hütte nicht mehr genutzt. Es gibt aber noch altgewordene «Älplerböeben», die uns von der Alpzeit auf Balisalp berichten. Sie waren beim Älpler in dieser Hütte stets willkommen - so wie unsere Gäste heute.
Im Herbst 2010 durften wir die Alphütte übernehmen und bauten sie in eigener Regie - mit viel Freude und Respekt - zum Alprestaurant Balis um. Das alte Holz der Hütte wurde aufbereitet und wieder eingebaut. Viele Details konnten wir erhalten oder für andere Zwecke nutzen. Die Alphütte ist wieder erwacht! Fühlen Sie sich wohl bei uns und geniessen Sie die Behaglichkeit des Alprestaurant Balis.
Bis bald auf Balisalp.